Klimawandel, Digitalisierung, Energieversorgung, neue Geschäftsmodelle: Jetzt, da es so viel zu transformieren gilt, stellt sich die Frage, wie das gelingt. Was sind Erfolgsfaktoren einer Transformation? Ein Praxisbericht. Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich damit, wie Projekte gelingen und was Erfolgsmuster sind, um Projekte ins Ziel zu bringen. Das Anliegen von echten neuartigen Projekten ist […]
Digitalisierung
Wie eine banale Änderung bei der Corona-App mehr Menschenleben retten kann

Dieser Fehler ist so banal, dass ich mich gar nicht recht getraue, dazu einen Artikel zu schreiben. Doch seine Korrektur kann Menschenleben retten. Es geht um die „Einführung der Corona-Warn-App“. Erkennen Sie den Fehler schon? Viele Digitalisierungsprojekte haben diesen Fehler, bei eben dieser App-Einführung ist er besonders fatal. Wird er korrigiert, kann das Menschenleben retten.
Corona-Update: Trends und Entwicklungen, die auf Dauer bleiben werden.

Kann ich Ihre Produkte bereits kontaktlos verwenden? Darin könnte eine große Chance liegen, denn „Kontaktlose Nutzung“ ist eine der Entwicklungen, die bereits deutlich erkennbar ist und die mit ziemlicher Sicherheit auf Dauer bleiben wird. Eine von vielen. Eine der offensichtlicheren. Warum es derzeit besonders wichtig ist, sich mit solchen Entwicklungen auseinanderzusetzen? Weil diese Entwicklungen darüber […]
Digital verändert alles. Wirklich alles. Alles!

Industrie 4.0, die digitale Fabrik? Kinderkram. Wer sagt denn, dass wir zukünftig überhaupt noch Produktionsstätten brauchen, wie wir sie heute kennen? Wenn von Digitalisierung die Rede ist, bewegen wir uns stets in gewohnten Bahnen. Wir müssen allerdings den uns innewohnenden Denkrahmen verlassen, um auch nur annähernd verstehen zu können, was Digitalisierung bedeuten kann. Nehmen wir […]
Mit Projekten Wachstum schaffen

Bei diesem Text geht es um eine Sache, die mich schon lange beschäftigt, einem grundlegenden unternehmerischen Anliegen: Wachstum. Wie kann ein Unternehmen Wachstum schaffen? Wie gelingen Wachstumsprojekte? Projekte sind ein Schlüssel für Wachstum, etwa wenn man die Chance hat, den größten Auftrag der Unternehmensgeschichte umzusetzen, oder wenn man neue Technologien nutzen und neue Geschäftsmodelle etablieren […]
Hört auf zu digitalisieren!

Ein Essay über Irrtümer in Sachen Digitalisierung und darüber, wie Digitalisierungsprojekte gelingen. Verrückt ist das mit der Digitalisierung. Und das meine ich im ureigenen Wortsinne: verrückt. Nicht mehr an seinem Platz. Wir haben den Fokus verloren, worum es bei der Digitalisierung geht und wir überlassen, ganz nebenbei, die Gestaltung der Welt allein den Nerds. Dabei […]
Zukunftsbilder. Oder: Wohin soll das führen?

Wohin soll das führen? Die Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel dafür, wie gut es uns gelingt, die Zukunft zu gestalten. (Und wir erinnern uns: dafür sind Projekt gedacht, fürs Gestalten der Zukunft, für neue Geschäftsmodelle, für die Digitalisierung, die Eroberung – nicht militärisch gemeint – neuer Märkte.) Sie, also diese Fragestellung, ist der […]
Die Zukunft ist Kooperation

Ich stelle mir vor, ich sei Inhaber einer dieser Hidden Champions, im Maschinenbau vielleicht, oder schlicht eines anerkannten Verlags. Ich habe eine gut gehende Produktion, die ich am Laufen halten muss. Gleichzeitig stehen mir durch die „Digitalisierung“ komplett neue Möglichkeiten offen. Wettbewerber sind dran, diese Möglichkeiten zu erschließen. Ich muss mit meinem Geld haushalten. Worin […]
So kommt das Neue in die Welt: Ein Plädoyer.

„Ich mach‘ mir die Welt – Widdewidde – wie sie mir gefällt.“ Pippi Langstrumpfs Motto passt gut zu dem, was Projekte sein sollten. Da passiert was, da entsteht was, da ist Lust dabei. Wenn ich sehe, wofür und wie Projekte heute eingesetzt werden, dann tut mir das weh. Mit welcher Stimmung machen sich die Menschen ans […]
Digitale Transformation abgesagt: Unternehmen zu schlecht organisiert.

„Wird Ihrem Unternehmen die digitale Transformation gelingen?“ Wer jetzt ehrlich antwortet, muss oft mit einem lauten „Nein!“ reagieren. Manchmal wirken noch nicht einmal die Versuche, die man anstellt, um „Digitalisierung“ zu betreiben, ernsthaft. Da wird eine eigene Abteilung gegründet. Nette Idee. Aber! Mit Taylorismus ist das Neue nicht zu erschließen. Außerdem muss die Integration von […]