Was haben Penicillin, die Post-it-Haftnotizen von 3M und die Mikrowelle gemeinsam? Alle drei sind Zufallsentdeckungen. Beim Ingenieur Percy Spencer war es ein geschmolzener Schokoriegel, als er vor einem Radargerät gearbeitet hatte, der zur Erfindung der Mikrowelle geführt hat. „Alexander Fleming entdeckte Penicillin 1928 durch Zufall, als er bemerkte, dass eine Schimmelpilzkultur seine Bakterienkulturen abgetötet hatte“, […]
Organisationsentwicklung
Vom Noch-Weltmarktführer zum Pionier: Die Renaissance durch interdisziplinäre Projekte
Sie sind Spitzenunternehmen, Marktführer, Hidden Champions und stehen an der Wand. Das alte Geschäftsmodell bröckelt, das Neue will nicht gelingen. Dann greifen diese Unternehmen auf die Muster zurück, die sie erfolgreich gemacht haben, und alles wird schlimmer. Standardisierung, Optimierung, KVP helfen nicht weiter, wenn Anpassung an neue Gegebenheiten dringend nötig ist. Dann braucht es echte […]
Gesucht: Herausragende Projektleiter
Es gibt zu wenig herausragende Projektleiter für die anstehenden Aufgaben, zu wenige Menschen, die ad hoc Kooperationen organisieren können, um Innovationen zu schaffen. Es gibt zu wenige Menschen, die Teams organisieren können, die unter anderem die Digitalisierung vorantreiben und neue Geschäftsmodelle etablieren. Das macht mir Sorgen. Große Sorgen. Vor allem, da in Sachen Projektmanagement immer […]
Proutine, oder: Mit Projekten ist mehr möglich, als man ahnt.
Würden wir einen heutigen Projektleiter ins Jahr 2030 teleportieren, er wäre heillos überfordert. Das liegt daran, dass die Vorhaben, die wir heute als Projekt verstehen und betiteln, noch so stark tayloristisch gedacht sind, dass sie weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Projekte sind dazu da, das Neue in die Welt zu bringen, zu gestalten, die Zukunft […]
Richtig eingesetzt machen Projektmanagement-Standards Projektarbeit produktiv
Ich weiß, dass die meisten Projektmanagement-Standards in Schubladen verstauben. Trotzdem bin ich ein Fan davon, Projektabläufe zu standardisieren. Allerdings nicht als Gängelinstrument, sondern als Hilfsmittel für alle Beteiligten. Wer Projektmanagement-Standards geschickt anlegt, spart damit allen Beteiligten die Zeit, Vorgehensweisen und Instrumente neu verhandeln zu müssen. Wobei ich Projektmanagement, oder besser Projektführung, als Dienstleistung für gute […]
The Roots Of Agility
Mal ehrlich: mir geht das Gehabe um Agilität langsam aber sicher auf den Zeiger. Jeder will derzeit agil sein, agil werden und Agiles liefern. Als handele es sich um eine bahnbrechende Erkenntnis, dass Pläne nicht mit der Realität übereinstimmen. Menschen, die – mit Verlaub – keinen blassen Schimmer haben, wie ein Gantt-Diagramm eingesetzt werden kann, […]
- Denkanstöße
- ...
IT-Abteilungen müssen Organisationsgestalter werden
Das Wort „muss“ ist bei Projektmensch aus gutem Grunde verpönt. Es bringt Restriktionen mit sich, die genauerer Prüfung selten standhalten. Diesmal ist es eine Notwendigkeit: IT-Abteilungen müssen Organisationsgestalter werden Kein Geschäftsprozess kommt mehr ohne Software aus. Die Software bestimmt, wie wir handeln, was wir tun können und was uns nicht erlaubt ist. Sie definiert, welche […]
- Denkanstöße
- ...
Schnelle Entscheidungen für frühe Projektergebnisse.
Entscheidungswege in Unternehmen fühlen sich so unendlich langsam an. Wie viele Projektleiter warten auf Entscheidungen, um ihr Thema voran zu bringen? Entscheidungen die irgendwo außerhalb des Projektteams getroffen werden müssen. Das geht anders, so dass Projekte zügig zum Ergebnis kommen. Das Beste daran: der Aufwand sinkt und gleichzeitig die Belastung für Führungskräfte, deren Terminkalender eh […]
The Minimum Viable Organization
Was wird unbedingt benötigt, damit Ihr Unternehmen seine Leistung auf Dauer erbringen kann? Also „unbedingt“, was ist absolut nicht verzichtbar? Und was macht das System gleichzeitig so robust, dass es langfristig bestehen wird? Als Controllingabteilung oder Produktionsplaner würde ich mir an dieser Stelle ernsthafte Sorgen machen. Wir brauchen Indikatoren, um zu erkennen, ob wir gut vorankommen. Wir brauchen […]
Projektmanagement ist Sache des Top-Managements
„Mit unserem Projektmanagement stimmt etwas nicht! Trainieren Sie mal die Projektleiter!“ Ein vermeintlich logischer Schluss, denn schließlich haben die Projektleiter eine wesentliche Rolle in allen Projekten. Allerdings kann stundenlange Mühe eines ganzen Projektteams durch eine unbedachte Handlung aus der Führungsetage wertlos werden. Wenn etwa auf die Einhaltung eines Zwischentermins gepocht wird, anstatt bei der Durchführung von Kompensationsmaßnahmen zu […]