Das Gegenteil von Vielfalt ist Einfalt. Mit diesem Satz könnte dieser Artikel auch schon wieder enden, denn es ist doch alles erklärt. Wäre da nicht die sehr persönliche Tatsache, dass mir Vielfalt inzwischen immer öfter auf den Zeiger geht. Und welcher Moderator kennt nicht diesen Moment, indem die Entscheidung getroffen wurde und dann, scheinbar aus […]
Führungskraft
Segeln auf Sicht – bringt Aktuelles zu Führung auf den Punkt
Wer Segeln Aufsicht von Olaf Hinz lesen will, der sollte sich auf ein hohes Tempo einstellen. Hat man Vorwort, Inhaltsverzeichnis und dann bis Seite 3 gelesen, hat man so viel zum Nachdenken, dass man das Buch bereits wieder auf die Seite legen und die Gedanken fliegen lassen will. Man hat bis dahin schon ziemlich viel […]
Der Projektstart: ‚Onboarding‘ für die Mitstreiter.
Da ist dieses Henne-Ei-Problem gleich zu Projektbeginn. Man sollte ein Projektteam haben, um vernünftig in ein Projekt zu starten, allerdings bräuchte man eine Übersicht über die anstehenden Themen, um sagen zu können, wen man denn nun im Projektteam benötigt. Ganz abgesehen davon, dass es in einer Matrixorganisation gar nicht so leicht ist überhaupt ein Projektteam zu […]
Projektführung anstatt Projektmanagement?
Wie gut passt der Begriff „Projektmanagement“ zu dem, was in Unternehmen derzeit benötigt wird? Immer öfter kommt mir diese Frage in den Sinn, vor allem, wenn ich erlebe, welch hierarchisches Verständnis nicht selten hinter dem Begriff „Projektmanagement“ steckt. Müssten wir da nicht vielmehr von „Projektführung“ sprechen? Schließlich ist es derjenige, der den Hut auf hat, […]
Projektmanagement ist Sache des Top-Managements
„Mit unserem Projektmanagement stimmt etwas nicht! Trainieren Sie mal die Projektleiter!“ Ein vermeintlich logischer Schluss, denn schließlich haben die Projektleiter eine wesentliche Rolle in allen Projekten. Allerdings kann stundenlange Mühe eines ganzen Projektteams durch eine unbedachte Handlung aus der Führungsetage wertlos werden. Wenn etwa auf die Einhaltung eines Zwischentermins gepocht wird, anstatt bei der Durchführung von Kompensationsmaßnahmen zu […]
Beyond Project Management? Hmmm.
Im ersten Moment denke ich „Wieso jetzt eines dieser Modewörter, muss das sein?“ Es war schlicht die Wortkombination „Beyond Project Management“, die mich, ehrlich gesagt, etwas abgeschreckt hat. Marcus Raitner hat für openPM zur Blogparade aufgerufen und zum Nachdenken angeregt. Beim PM Camp in Dornbirn ist es Leitthema. Ich habe für mich versucht, das Thema zu […]
In Führung gehen: Gute Projektleiter sind Uhrmacher. Keine Zeitansager.
Mal ehrlich: wie gut können Sie führen? Nein, ich frage nicht Sie, meine Frage richtet sich an die, mit denen Sie zusammenarbeiten. Und nein, ich meine auch nicht nur Ihre Mitarbeiter, die man früher wohl als „Untergebene“ bezeichnet hätte. Ich frage die vielen Menschen, mit denen Sie tagein tagaus in Projekten wirken und die Sie zu einem […]
- Denkanstöße
- ...
Gute Projektleiter sind Täter. Nicht Opfer.
Sätze wie: „Mein Chef hat mir das noch nicht gegeben!“ oder „Da kann ich nichts machen. Da ist das Marketing zuständig.“ kennen Sie sicherlich auch? Dann hoffe ich, dass Sie diese nicht von einem Projektleiter gehört haben. Denn gute Projektleiter sind Täter (im positiven Wortsinne), nehmen Einfluss, versuchen einzuwirken, auch wenn es auf das erste Mal […]
Buchtipps Projektmanagement
Wie schreibt man einen Roman über Projektmanagement? Tom DeMarco ist einer der Erfahrenen, wenn es um das Thema Projektmanagement geht. Mit „Der Termin“ hat er sein Wissen in eben dieser Buchform verpackt: die hübsche Lahksa entführt Mr. Tompkins, der als erfahrener Systemmanager fortan viele Projekte für sie leiten soll. Fachlich fundiert erläutert DeMarco fortan aus […]
Delegieren. Schlüsselkunst.
In wie vielen Ratgebern ist zu lesen, man solle mehr „delegieren“, Aufgaben abgeben. Und das ist auch richtig, will man nicht zum Flaschenhals für das Projektteam werden. Um dann mit dem Projekt baden zu gehen. Aber wie man delegiert, das wird seltener verraten. Und mal ehrlich: wie viele Menschen kennen Sie, die wirklich gut delegieren […]