Warum neue Einnahmequellen kein Zufallsprodukt sind Märkte verändern sich. Geschäftsmodelle, die gestern noch stabil waren, geraten ins Wanken. Kundenbedürfnisse verschieben sich, Technologien entwickeln sich weiter, regulatorische Vorgaben setzen neue Rahmenbedingungen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen – oder sie riskieren, von fitteren Wettbewerbern überholt zu werden. Viele Geschäftsführungen wissen: Wir brauchen neue Einnahmequellen. Doch […]
Geschäftsführung
Proutine, oder: Mit Projekten ist mehr möglich, als man ahnt.

Würden wir einen heutigen Projektleiter ins Jahr 2030 teleportieren, er wäre heillos überfordert. Das liegt daran, dass die Vorhaben, die wir heute als Projekt verstehen und betiteln, noch so stark tayloristisch gedacht sind, dass sie weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Projekte sind dazu da, das Neue in die Welt zu bringen, zu gestalten, die Zukunft […]
Überforderte Unternehmen

Haben Sie auch das Gefühl, dass in Ihrem Unternehmen zu viele Projekte parallel zu bearbeiten sind? Und dass keines davon wirklich fertig wird? Sie sind nicht alleine. Wir beobachten immer mehr und immer deutlicher, wie sich Unternehmen mit der Anzahl der Projekte und Vorhaben überfordern. Projekte zu starten ist leicht, jedoch ein sinnvolles Ergebnis zu […]
Über Lemminge und das Gegenteil von Vielfalt

Das Gegenteil von Vielfalt ist Einfalt. Mit diesem Satz könnte dieser Artikel auch schon wieder enden, denn es ist doch alles erklärt. Wäre da nicht die sehr persönliche Tatsache, dass mir Vielfalt inzwischen immer öfter auf den Zeiger geht. Und welcher Moderator kennt nicht diesen Moment, indem die Entscheidung getroffen wurde und dann, scheinbar aus […]