Was 2025 wichtig wird. Die Projektmensch-Perspektive.

Was 2025 wichtig wird. Die Projektmensch-Perspektive.

Wir sind viel unterwegs, haben Einblicke in verschiedenste Unternehmen und erleben, was gelingt und wo Barrieren sind. Dabei gibt es viel Gelegenheit, zu beobachten. Meine Beobachtungen möchte ich teilen, weil ich sie für wertvoll halte. Vielleicht werden die Gedanken Euren Kurs bestätigen, vielleicht neue Einsichten vermitteln. Beides würde mich freuen. Ich bin Unternehmer, leite eine […]

Überforderte Unternehmen

Welches Projekt darf bei Ihnen auf die Bühne? Irgendwann ist sie voll. Weshalb es Sinn macht, auch mal "Nein" zu sagen und Projekte nicht zu starten.

Haben Sie auch das Gefühl, dass in Ihrem Unternehmen zu viele Projekte parallel zu bearbeiten sind? Und dass keines davon wirklich fertig wird? Sie sind nicht alleine. Wir beobachten immer mehr und immer deutlicher, wie sich Unternehmen mit der Anzahl der Projekte und Vorhaben überfordern. Projekte zu starten ist leicht, jedoch ein sinnvolles Ergebnis zu […]

Und, was jetzt?

Der ifo-Geschäftsklimaindex zeigt erfreuliche Ergebnisse: die Stimmung hellt sich auf. Schaut man in die unterschiedlichen Branchen rein und spricht mit den Menschen, erfährt man immer mehr, dass die Wirtschaft anzieht. Und, was machen Sie jetzt? Allenthalben freut man sich, dass es nochmal gut gegangen scheint, man die Pleite verhindert hat. Die Bedeutung von Antikrisenprogrammen sinkt […]

Leitbilder

Wozu braucht man eigentlich Leitbilder? Was nützen sie? Und wie bekommt man eines, wenn man es haben will? Allein das Wort „Leitbild“ wird in so unterschiedlichen Interpretationen verwendet, mit anderen Worten gleichgesetzt, dass es empfehlenswert ist, an erster Stelle zu klären, wie genau dieses Wort denn nun verstanden werden soll. Oder verstanden werden will. Das […]